Krisen gemeinsam vorbeugen und bewältigen.

Krisen vorbeugen 

  • Definition von Warnpunkten: Festlegung der Punkte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • Erstellung von Krisenszenarien: Ausarbeitung möglicher Szenarien, die eine Krise auslösen könnten.
  • Steuerung und Nachverfolgung mithilfe von Dashboards und Budgetkontrolle: Einsatz von Steuerungsinstrumenten wie Dashboards und Budgetüberwachung zur laufenden Kontrolle und Entscheidungsunterstützung.
  • Erstellung von kurzfristigen und mittelfristigen Prognosen
    Aufstellung von Prognosen zur Liquidität und Geschäftsentwicklung mithilfe von entsprechenden Übersichten.
  • Vorausschauender Umgang mit Liquiditätsbedarf:
    Frühzeitige Erkennung und Planung des zukünftigen Finanzmittelbedarfs.

Restrukturierung und Transformation 

K2V-Consulting unterstützt Sie bei der finanziellen und operativen Restrukturierung Ihres 

Unternehmens:

  • Ermittlung des Finanzbedarfs und Ausarbeitung eines Finanzplans.
  • Einleitung eines  "independant Business Reviews  (IBR)" und Begleitung im gesamten Prozess.
  • Erarbeitung von Cashflow-Szenarien.
  • Suche nach Finanzierungslösungen und staatlichen Fördermitteln.
  • Verhandlungen mit Finanzierungspartnern.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Zahlungsaufschüben im steuerlichen und sozialen Bereich.
  • Schuldenverhandlungen im Rahmen eines franz. "ad-hoc-Mandats oder "Conciliation".
  • Wiederherstellung des Vertrauens bei Ihren Partnern (Kunden, Lieferanten, Banken).

Krisen bewältigen

Im Falle einer eingetretenen Krise:

 

Gemeinsame Entwicklung von Ausstiegsszenarien aus der Krise:
Zusammenarbeit zur Erarbeitung realistischer und umsetzbarer Strategien zur Krisenbewältigung.

 

Sanierungsplan oder Veräußerungsplan (Prepack Cession):
Erstellung eines Plans zur finanziellen und operativen Sanierung oder zur geordneten Unternehmensveräußerung.

 

Begleitung bei der Umsetzung eines Insolvenzverfahrens:


Unterstützung bei

  • der Anzeige der Zahlungsunfähigkeit
  • der Kommunikation mit Banken
  • der Koordination mit den Verfahrensorganen (z. B. Insolvenzverwalter, Gerichte)

 

Nous avons besoin de votre consentement pour charger les traductions

Nous utilisons un service tiers pour traduire le contenu du site web qui peut collecter des données sur votre activité. Veuillez consulter les détails dans la politique de confidentialité et accepter le service pour voir les traductions.